Pressemitteilungen
Nachrichten: Listenansicht
Optimierungsmaßnahme in Bad Kreuznach erfolgreich umgesetzt

© AS RP
WeiterlesenDer Autorisierten Stelle Digitalfunk BOS (AS RP) wurde von der örtlichen Feuerwehr eine Unterversorgung in Bad Kreuznach innerhalb der Altstadt (Eiermarkt, Lämmergasse und einigen Seitengassen bis hin zum Zwingel) und in der Fußgängerzone (Kornmarkt, Engelsgasse bis zur Schlörgasse) gemeldet. Bei beiden Bereichen wurde die Unterversorgung durch eine Messfahrt mit unserem Messfahrzeug bzw. zu Fuß mit Messequipment im Rucksack bestätigt.…

© AS RP
Der „besondere“ Optimierungsstandort in Ludwigshafen – Glasfaser für eine Basisstation

© AS RP
WeiterlesenDie Autorisierte Stelle Digitalfunk BOS ist ständig bemüht, das Digitalfunknetz für alle BOS in Rheinland-Pfalz immer weiter zu optimieren und Versorgungslücken – so weit als möglich – zu schließen.

© AS RP
Digitalfunkforum der Feuerwehren, der Rettungsdienste und den Hilfsorganisationen im Katastrophenschutz 2021

© AS RP
WeiterlesenAm 17.03.2021 fand das diesjährige Digitalfunkforum der Feuerwehren, Rettungsdienste, Justiz und Hilfsorganisationen im Katastrophenschutz Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) als Videokonferenz statt.

© AS RP
Alle Geschäftsbesorgungsverträge mit den rheinland-pfälzischen Kommunen verlängert

© AS RP
WeiterlesenAlexander Kessel, Leiter der Autorisierten Stelle Digitalfunk BOS (AS RP) und Rainer Schray, Leiter des Sachgebiets AS 1, dankten Beate Gasch für den erfolgreichen Abschluss des Projekts zur Verlängerung der Geschäftsbesorgungsverträge für digitale Funkgeräte in Rheinland- Pfalz.

© AS RP
Großbrand in Bad Neuenahr-Ahrweiler – Digitalfunk im Einsatz ohne Zwischenfälle bewährt

© PD Mayen
WeiterlesenZu einem Großeinsatz der Feuerwehr kam es in den Morgenstunden des 22.09.2020 in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Autorisierte Stelle Digitalfunk BOS (AS RP) ergriff Dank der frühzeitigen Information über den laufenden Großeinsatz direkt die erforderlichen Maßnahmen zur Gewährleistung der uneingeschränkten Funkkommunikation aller Einsatzkräfte.

© PD Mayen