Nutzung einer mobilen Basisstation beim Einsatz "Rock am Ring"

Zum ersten Mal wurde in Rheinland-Pfalz eine „mobile Basisstation“ (mBS) bei einem Einsatz genutzt.

Das System bewährte sich beim Musikfestival Rock am Ring vom 01. bis 04. Juni.

Der Entschluss der Autorisierten Stelle Digitalfunk BOS (AS RP) eine „mobile Basisstation“ für die Veranstaltung „Rock am Ring“ einzusetzen, resultierte aus einer Lagebeurteilung der AS RP in Zusammenarbeit mit den verantwortlichen Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) vor Ort. Hierbei wurden berücksichtigt:

die Erfahrungen aus den beiden letzten „Rock am Ring-Veranstaltungen“ in Mendig, die Erwartungen von 90.000 Rockfans, eine hohe Anzahl von Einsatzkräften als potentielle Nutzer des Digitalfunks bei der diesjährigen Veranstaltung sowie die aktuelle Abdeckung und Kapazität der Funkversorgung des Einsatzraumes.

Anfang April 2017 erfolgte eine erste Anfrage bei der Autorisierten Stelle Digitalfunk Niedersachsen (ASDN), ob eine mobile Basisstation für die Veranstaltung zur Verfügung steht. Nach der Zusage durch die ASDN mussten nun von den Mitarbeitern der AS RP eine Vielzahl weiterer organisatorischen Maßnahmen initiiert bzw. abgeklärt werden.

Dies begann mit der Bereitstellung der mBS-Anbindung durch den Landesbetrieb Daten und Information (LDI) und der Deutsche Telekom AG, der Inbetriebnahme der Station sowie betrieblicher Absprachen mit dem Betreiber in Berlin. Ferner waren die Bedarfe der ASDN zu berücksichtigen, ein optimaler Standplatz für die mBS musste gefunden und Stromanschlüsse hergestellt werden. Schließlich waren noch eine Vielzahl von Terminen der verschiedenen Beteiligten zu koordinieren, bevor nach erfolgreichem Aufbau die Funkvermessungen durchgeführt wurden.

Letztendlich stand die mBS als „Probebetrieb“ schon zum „24-Stunden-Rennen“ vom 25.-28 Mai zur Verfügung und die Mitarbeiter der AS RP konnten erste Erkenntnisse zum Verhalten der mBS gewinnen. Hierzu wurde die mBS mit einer „MultiAnalyzerSoftware" vor Ort überwacht.

Dieses Tool bietet die Möglichkeit, in Echtzeit die Auslastung des Steuerkanals (MCCH) und der Verkehrskanäle (TCCH) zu sehen.

Zum Einsatz „Rock am Ring“ war die AS RP mit dem MultiAnalyzer an allen drei Tagen ebenfalls vor Ort, um die Auslastung der mobilen Basisstation zu überwachen und gegebenenfalls nach Absprache mit den BOS rechtzeitig Gegenmaßnahmen zur Reduzierung der Netzlast ergreifen zu können.

Insgesamt verlief die Veranstaltung auch während der Räumung des Festgeländes am Freitagabend aus Sicht des Digitalfunks sehr ruhig, sodass keine Maßnahmen im Hinblick auf die Funkkommunikation erforderlich waren. Die Rückmeldung der verantwortlichen BOS vor Ort zum Einsatz der mobilen Basisstation war überaus positiv.

Wir bedanken uns insbesondere bei der ASDN für die Zurverfügungstellung der mobilen Basisstation sowie bei allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit!